Sind Sie schon einmal im Sommer durch die idyllischen Dörfer der französischen Landschaft im Süden des Landes gelaufen? Um ehrlich zu sein, ist es nicht nur im Süden, es ist fast überall im Land, aber jedem, der es getan hat, wäre aufgefallen, dass die Franzosen im Sommer und an heißen Frühlingstagen daran gewöhnt sind, „Pétanque“ zu spielen, was eine Annäherung ist Spiel mit Metallkugeln, und zur Abkühlung trinken Spieler und Zuschauer ein gelbliches Getränk. Dieses Getränk ist der berühmte Pastis. 

Pétanque
Pétanque

Wegen seiner Farbe auch „Jaune“ genannt, ist Pastis ein Getränk mit 45 % Alkohol, das aus verschiedenen südfranzösischen Gewürzen hergestellt wird, darunter Sternanis, grüner Anis, Fenchel, Lakritze und Karamell in unterschiedlichen Anteilen. 

Wie trinken Franzosen Pastis?

Das Grundrezept sind fünf Portionen frisches Wasser für jede Portion Pastis.

Die Franzosen trinken Pastis normalerweise als Aperitif, während der heißen Jahreszeit im Sommer oder sogar an bestimmten Frühlingstagen, und das Trinken ist ein Ritual. Für die Zubereitung sollte man ein hohes Glas haben, manche Leute verwenden ein Stielglas, kein Weinglas. Grundsätzlich fügen Sie eine kleine Portion Pastis hinzu. Dann fügen Sie kaltes Wasser in 5 Teilen hinzu, die der Menge an Pastis entsprechen, die Sie hinzugefügt haben. Und Sie beenden mit 2 Eiswürfeln. 

Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, die richtige Reihenfolge einzuhalten, in der Sie die einzelnen Teile hinzufügen, dh zuerst die Pastis, dann das Wasser und schließlich das Eis. Der Grund dafür ist, dass die im Getränk vorhandenen Alkohole, wenn sie zuerst auf das Eis treffen, sich nicht richtig verdünnen und mischen, eine Tatsache, die erreicht werden würde, wenn man es in der richtigen Reihenfolge macht, damit sie alle Aromen und Aromen richtig freisetzen können das Getränk macht es angenehmer.

Wie jedes andere Getränk können Sie es zum Beispiel nach Ihrem Geschmack trinken Manche Leute trinken Pastis pur, aber die Franzosen bestehen darauf, dass man ihn wie einen guten „Marseillais“ trinken sollte.

Wozu passt Pastis?

Pastis wird hauptsächlich mit Wasser getrunken, aber seine erfrischenden Aromen ermöglichen auch die Verwendung in verschiedenen Cocktails, die in Frankreich bekannt sind. Hier ist eine kurze Liste von ihnen. 

  1. „Perroquet“: Pastis, Minzsirup und Wasser. Dank des Sirups hat es eine grüne Farbe, daher der Name.
  2. „Rorou“: Im Gegensatz zum vorherigen wird dieses mit Erdbeersirup hergestellt.
  3. "Tomate": Hier mixt man Pastis mit Grenadine-Sirup.
  4. „Maureske“: Pastis und Orgeatsirup.
  5. „Jaune-Zitrone“: Pastis, Zitronensaft, Orgisirup, Wasser und Minzblätter und eine Zitronenscheibe als Garnitur. Hier ist der Link zum Rezept.
Ricard
Ricard

Wo ist es von Pastis?

Pastis wurde erstmals 1932 in Marseille, Provence-Alpes-Côte d'Azur in Südfrankreich hergestellt und ist heute das offizielle Sommergetränk in Frankreich. 

Das Wort Pastis bedeutet Mischung und stammt aus der altprovenzalischen Sprache, die früher in Südfrankreich gesprochen wurde. Es ist erwähnenswert, dass seine Geburt mit dem berühmten Absinth-Getränk zusammenhängt, das Anfang des letzten Jahrhunderts im Jahr 1915 in Frankreich wegen seines Rufs für Wahnsinn und Gewalt in der Bevölkerung, die es früher konsumierte, verboten wurde. Wenn Sie mehr über dieses rätselhafte Getränk erfahren möchten, hier ist der Link, Was ist Absinth oder die grüne Fee?

Nach seinem Verbot versuchten die Hersteller von Absinth, Getränke ohne die zu Unrecht beschuldigte Hauptzutat zu entwickeln, die ähnlich genug waren, um die Bevölkerung und ihren Appetit auf ein Getränk mit Anisgeschmack weiterhin zu befriedigen. Unter diesen Herstellern können wir „Pernod Fils“ erwähnen, der damals der führende Hersteller von Absinth in Frankreich war und nach dem Verbot einer der am stärksten betroffenen war. Auch in der Region Pontarlier, wo „Pernod Fils“ seinen Ursprung hat, können wir die Destillerie GUY mit ihrem Pontarlier-Anis-Getränk erwähnen (https://pontarlier-anis.com/).

Pontarlier-Anis
Pontarlier-Anis

Das berühmteste aller dieser auf Anis basierenden Getränke ist Pastis, das, wie wir es heute kennen, von Paul Ricard kreiert wurde, der die brillante Idee hatte, Sternanis hinzuzufügen. 

Wie wird Pastis hergestellt?

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Pastis hergestellt wird, erklären wir es Ihnen hier. Es ist ein rein natürliches Getränk mit Zutaten aus Südfrankreich. Es ist ein ziemlich einfacher Prozess wie bei vielen alkoholischen Getränken. Ziel ist es, eine Mischung aus Wasser, neutralem Alkohol, Zucker und natürlichem Anisextrakt (Anethol) durch Destillation des ätherischen Öls von Sternanis zu erhalten, die dann ihre charakteristische Farbe dank des durch Mazeration gewonnenen natürlichen Lakritzextrakts und schließlich des Pastis erhält erhält Persönlichkeit durch Zugabe von natürlichen Extrakten aus Provence-Pflanzen, die durch Mazeration gewonnen werden. Unter den Pflanzen der Provence finden wir unter anderem Minze, Oregano, Rosmarin, Lavendel. Hier haben Sie die Website von Ricard.

À votre Santé!